Home | Private Seiten | Handys


Mobilfon


Prepaid-Karte

[24.02.07, sa, 11:00]

Ich nutze einige Prepaid-Karten.

Einen 24-Monatsvertrag werde ich wohl nicht mehr abschließen, weil die Verbingungspreise höher als bei meinen Prepaid-Verträgen sind.

Außerdem bekommt man gute Mobiltelefon auch neu sehr günstig, braucht keine Knebelverträge mehr, um sich eins leisten zu können.

[nach oben]


Nokia 6060

[09.02.07, fr, 16:00]

Habe bei ebay ein gebrauchtes Nokia 6060 bestellt.

 

[12.02.07, mo, 15:30]

Das Nokia 6060 ist angekommen.

Es sieht aus, als wäre es noch nicht benutzt. Nur wenn man sehr genau hinsieht, erkannt man ganz kleine Klatzer.

 

[11.02.07, so, 16:45]

Leider ist die Hörerlautstärke zu leise.

In der Bedienungsanleitung steht nicht, ob und wie ich sie verändern kann. Auch habe ich im Internet nichts gefunden.

Durch ein Headset hört man den anderen auch nicht lauter.

Unterwegs kann ich mit dem 6060 nur telefonieren, wenn es still ist. Schade, so kann ich das Mobilfon nur zu Hause einsetzen.

Deshalb hab ich eben ein Samsung SGH-E700 bestellt.

 

[12.02.07, mo, 15:00]

Im Nokia-Shop zeigte man mir, wie die Hörerlautstärke verändert werden kann.

Bei meinem 6060 war sie auf Stufe 3 gestellt. Auf Stufe 7 hat das 6060 die lauteste Hörerlautstärke meiner Mobilfone.

Tja, nicht so schlimm: das Samsung SGH-E700 war sehr billig.

 

[24.02.07, sa, 11:30]

Im Vergleich zum Samsung SGH-E700 und zum Motorola V360 hat das Nokia 6060 die lautestes Hörerlautstärke.

Die im Nokia-Shop hatte recht, als sie sagen: Nokia sind da die besten.

[nach oben]


Samsung SGH-E700

[11.02.07, so, 16:30]

Habe bei ebay ein gebrauchtes Samsung SGH-E700 bestellt.

 

[20.02.07, di, 15:00]

Mein Samsung SGH-E700 ist angekommen.

Der Vorbesitzer hat es wohl auf einer Baustelle benutzt. Außer der Kamera und einem hin und wieder dunkel werdenen Bildschirm funktioniert es aber.

Das SGH-E700 wird mein Arbeitshandy.

 

[25.03.07, so, 10:20]

Es war nicht nur der mitgelieferte Akku kaputt, sondern das Telefon selbst, denn der neue Akku hält auch nicht länger: nach etwas mehr als zwei Tagen ausgeschaltet, bekam ich das Samsung nicht mehr an, ohne es ans Ladegerät zu halten.

Wie lange wird es dann wohl einsatzbereit sein, wenn ich mit ihm telefoniere? Muß ich seinen Akku dann zweimal am Tag aufladen?

Deshalb hab ich es eben entsorgt.

Ist kein finanzieller Verlust, denn es hat (mit Versand) nur 21 Euro 51 gekostet.

[nach oben]


Motorola V360

[18.02.07, so, 20:30]

Habe bei ebay ein gebrauchtes Motorola V360 bestellt.

Nachdem mein Nokia 6060 mein privates Mobilfon geworden ist (E+, die Nummer haben nur sehr wenige Menschen), das Samsung SGH-E700 mein Mobilfon für die Arbeit werden wird (D1), brauche ich noch eins, das ich ganz normal nutze, auf dem man mich immer erreichen kann und ich alle mobil anrufe (E+): Motorola V360.

Unterm Strich komme ich trotz der drei Verträge und der drei Mobiltelefone günstiger als mit einem Vertrag und einem subvensionierten Handy:

Wie sich doch die Zeiten zugunsten der Konsumenten verändert haben!

 

[23.02.07, fr, 14:00]

Mein Motorola V360 ist angekommen.

Ihm sieht man die Nutzung deutlich an. Die Spuren lassen vermuten, es wurde in einer Schale tranportiert, in der es immer hin- und hergeschrutscht ist.

Funktioniert aber in vollem Umfang.

 

[23.02.07, fr, 20:00]

Nicht nur das: es beeindruckt mich immer wieder durch die ausgereiften Lösungen, gerade weil der Grat zwischen verspielt und nützlich sehr eng ist.

 

[18.12.2007, di, 20:00]

Trotzdem sind wir, das V360 und ich, nie Freunde geworden.

Irgendwie bin ich immer genervt, wenn ich SMS schreibe oder auch nur neue Kontakte eintragen muß.

Letztens war das so stark, daß ich dem V360 schon den Hals umdrehen wollte. Nur der Gedanken "Schenk es doch deinen Bruder, der wird es lieben" hielt mich davon ab.

Nun bekommt mein Bruder mein V360 zu Weihnachten.

[nach oben]


Sony Ericsson K810i

[08.12.2007, sa, 16:18]

Hab bei T-Mobile (Telekom) ein Sony Ericsson K810i mit einem 24-Monatsvertrag im Tarif Basix online bestellt.

Der Tarif Basix hat eine mobile und eine Festnetznummer und kostet 9,95 Euro im Monat.

Durch einen Onlinvorteil bezahlte ich von 24 Monaten nur 21 die Grundgebühr. Einrichtungsgeühr entfällt.

 

[11.12.2007, di, 19:20]

Mein K810i ist angekommen.

 

[12.12.2007, mi, 9:30]

Die Mobilnummer ist freigeschaltet.

 

[13.12.2007, do, 12:00]

Mit der Briefpost kam die Festnetznummer.

 

[19.12.2007, mi, 12:15]

Mit meinem Sony Ericsson K810i habe ich seit 2001 wieder (siehe Handys) einen 24 Monate dauernden Vertrag abgeschlossen. Im Grunde aber, um das Mobiltelfon zu finanzieren (durch Online-Vorteil: 21mal 9,95 Euro plus 4,95 Euro gleich 213,90 Euro bei einem derzeitigen Verkaufspreis ohne Vertrag ab 215 Euro plus Versand).

Ich konnte nicht widerstehen, nachdem ich das K810i gesehen und mich sofort in es verliebt hatte.

Das K810i wird das V360 ablösen, mit dem ich mich nie anfreunden konnte.

 

[19.12.2008, fr, 13:30]

Hab meinen T-Mobile Vertrag fristgerecht zum 12.12.2009 gekündigt.

[nach oben]


Sony Ericsson M600i

[27.12.2007, do, 10:23]

Habe 123handydiscount.de ein Mobiltelefon Sony Ericsson M600i bestellt.

 

[03.01.2008, do, 12:38]

Mein M600i ist angekommen. Der Versand hatte sich durch Inventur und Urlaub verzögert.

[nach oben]


Nokia 1200

[02.11.2008, so, 20:41]

Habe bei amazon.de ein Mobiltelfon Nokia 1200 bestellt.

 

[05.11.2008, mi, 13:00]

Hab mein Nokia 1200 von der Paketstation Bahnhof Charlottenhof abgeholt.

[nach oben]


Nokia 6131

[07.01.2009, mi, 16:20]

Habe bei Quelle ein Nokia 6131 bestellt.

 

[23.12.2009, sa, 11:50]

Mein Nokia 6131 ist angekommen.

 

[27.01.2009, di, 19:00]

Die Ausdauer des Akku ist sehr gering.

Wenn ich Sudoku spiele, muß ich teilweise zweimal am Tag aufladen.

 

[29.01.2009, do, 20:00]

Obwohl sich die Ausdauer des originalen Akkus (860 mAh) nach mehrmaligem Ent- und Aufladen erhöht hat, hab ich den neue Akku mit einer Kapazität bis 2300 mAh ist eingebaut und aufgeladen.

[nach oben]