Home | Tagebuch


Tagebuch - April 2011

02, 03, 05, 06, 07, 08, 09, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30


Samstag, 2. April 2011

[02.04.2011, sa, 2:00]

Diese Woche hatte ich geteilten Dienst, und da ich oft im Betrieb etwas zu erledigen hatte, sehr lange Arbeitstage.

Einmal war nach der Arbeit sehr schönes Wetter. Ich war im Hafen. Sah alles sehr toll aus. Hatte aber keinen Fotoapparat mit.

Gestern hab ich mir neue Lauf-Arbeits-Schuhe gekauft. Die alten sehen noch gar nicht so schlecht aus, haben aber schon ein dünne Sohle und keine Dämpfung mehr. Kann gut sein, daß deswegen meine rechte Ferse so weh tut und ich mit dem Fuß kaum auftreten kann.

Seit letzten Juni hab ich sie fast täglich getragen und bin viele Kilometer mit ihnen gelaufen. Vermutlich mehr als mit meine Laufschuhe in Deutschland im gleichen Zeitraum, während ich noch oft gelaufen bin.


[7:00]

Gehe zur Arbeit.


[16:25]

Bin wieder zu Hause.

Hab heute die Linie gefahren, die auch wenige Meter vor der Haustür hält.

Ich brauchte den Bus, den ich zur Arbeit fuhr, nicht zu verlassen: der mich ablösende Kollege hat mich nach Hause gefahren.


[17:30]

Lege mich hin, bevor ich im Sitzen einschlafe.


[22:00]

Bin munter.

Morgen soll das Wetter nicht gut werden: bewölkt, teilweise Regen.

Da mein nächste freie Tag erst am Mittwoch, 14. März, ist, wollte ich morgen auf jeden Fall auf Tour gehen.

Ob ich tatsächlich aufbreche oder nicht, werde ich morgen vormittag entscheiden.


[23:05]

Einige eMails geschrieben, etwas gegessen, und schon wieder müde.

Die Woche hat es in sich gehabt.

Bis zum nächsten freien Tag wird es wohl nicht leichter.

Tja, in Deutschland hatte ich sehr viel Zeit für mich und meine Interessen, allerdings sehr wenig Geld, um sie umzusetzen.

Trotzdem mag ich gar nicht an die vielen Jahre denken, die ich noch arbeiten muß.

Aber noch weniger mag ich daran denken, in Deutschland Busfahrer zu sein.

[nach oben]


Sonntag, 3. April 2011

[03.04.2011, so, 2:05]

Ich lege mich wieder hin.

Am Vormittag soll es regnen, am Nachmittag soll die Sonne scheinen.

Ich bin gespannt, wie das Wetter vorhergesagt wird, wenn ich aufstehe.


[6:50]

Draußen sind es vier Grad Celsius. Es ist neblig.


[8:20]

Der Nebel ist stärker geworden. Allerdings nicht so stark, daß ich sofort raus muß, um das Natur-Schauspiel zu bewundern.

Kann gut sein, daß ich heute gar nicht mehr das Haus verlasse, denn bei Nebel oder Regen brauche ich nicht auf Fototour zu gehen. Die hatte ich schon oft. Da kann ich mir auch meine Fotos angucken.


[9:15]

Der Nebel lichtet sich.


[14:00]

Zwischenzeitlich war das Wetter sehr schön, aber immer nur kurz. Meist war der Himmel voller dunkler Wolken.


[17:30]

Heute war ich nicht draußen, werde auch nicht mehr raus gehen.

[nach oben]


Dienstag, 5. April 2011

[05.04.2011, di, 18:00]

Was, heute ist erst Dienstag? Mir ist, als wäre schon Donnerstag.

Vermutlich, weil ich Montag und Dienstag viel gearbeitet habe.


[18:30]

Kann aber auch sein, weil ich so viel durchgängig geschlafen habe.

Gestern bin ich 20 Uhr ins Bett und habe nur mit kleinen Pausen bis 5 Uhr 30 geschlafen und sehr viel geträumt.

In meinen Träumen ist mehr passiert an auf Arbeit, war wie auf einer langen Reise, nicht wie lange auf Arbeit, wo doch irgendwie immer alles gleich ist.

[nach oben]


Mittwoch, 6. April 2011

[06.04.2011, mi, 4:45]

Obwohl ich etwas später ins Bett gegangen bin, bin ich schon wieder munter.

Heute muß ich jedoch erst am Nachmittag zur Arbeit, bin jedoch erst nach Mitternacht wieder zu Hause.


[7:00]

Gestern hat es oft geregnet. Sieht so aus, als wenn das Wetter heute nicht besser wird.


[15:00]

Daß ich in letzter Zeit mehr auf Arbeit bin als freie Zeit habe, ist eigentlich so schlimm auch nicht, denn auch in Deutschland, als ich teilweise sehr viel arbeitsfreie Zeit hatte, hab ich nichts zustande gebracht, weswegen man mich von Arbeit freistellen müßte.

Wenn für mich gilt, nur nach meinen Bedürfnissen, dann hab ich es wohl eher mehr gemütlich als kämpferisch.

[nach oben]


Donnerstag, 7. April 2011

[07.04.2011, do, 21:00]

Heute war ein toller Arbeitstag: hab nur fünf Stunden gearbeitet und bin wieder einmal Gelenkbus gefahren, was ich sehr gern mache.

Leider habe ich kurzen Schichtwechsel, daß heißt: obwohl ich erst 20 Uhr 30 zu Hause war, muß ich morgen schon 4 Uhr 15 aufstehen.

Das ist aber besser als die Nachtschicht, die ich eigentlich morgen und am Samstag hätte fahren müssen.

[nach oben]


Freitag, 8. April 2011

[08.04.2011, fr, 15:00]

Bin wieder zu Hause.

Morgen muß noch einmal so früh aufstehen.


[20:30]

Mein Luftbett ist seit zwei Tagen nicht mehr in Ordnung. Jeden Tag muß ich aufpumpen, will ich angenehm liegen.

Das Luftbett hat nur etwas über einen Monat gehalten.

Habe mir kein neues gekauft, sondern eine zusammenklappbare Liege (399 Nok), die ich jedoch noch nicht benutzt habe.

Heute hab ich das erste Mal gehört, wo Luft entweicht. Die anderen Luftbetten haben immer Luft verloren, ohne daß ich feststellen konnte wo.

Mit beigelegten Kleber und Flicken hab ich versucht, das kleine Loch zu verschließen.


[23:35]

Bis jetzt hält die Luft oder entweicht nur so leicht, daß ich es nicht merke.

[nach oben]


Samstag, 9. April 2011

[09.04.2011, sa, 4:15]

Aufstehen.


[5:00]

Gehe zur Arbeit.


[13:00]

Habe Pause.

Nachdem ich Mittag gegessen hatte, bin ich zum kleinen See zwischen Byterminalen und Domplatz gegangen und habe einige Zeit auf einer Holzbank gesessen.


[17:00]

Bin wieder zu Hause. Hab allerdings noch eine Stunde am Wasser gesessen und bißchen Urlaub gemacht.

Die meisten Zeit hab ich einfach zugesehen, wie das Schiff entladen wird und dabei immer weiter aus dem Wasser ragt.


Hin und wieder legte ein Boot an, die Leute gingen einkaufen ...

... und fuhren wieder auf den Fjord hinaus.


[18:00]

Gehe ins Bett.


[21:30]

Ein Kollege besucht mich.

Wir gehen noch bißchen ans Wasser.

[nach oben]


Sonntag, 10. April 2011

[10.04.2011, so, 0:30]

Bin wieder zurück.


[1:00]

Gehe ins Bett.


[5:50]

Im Traum habe ich einen Schatz aus vielen alten Münzen gefunden, während ich mir dem Kollegen, der mich gestern abend besuchte, unterwegs war.


[6:45]

Das Wetter scheint auch heute schön zu werden. Die Sonne ich aber noch nicht aufgegangen.

Werde mich aber noch einmal hinlegen, denn heute arbeite ich von 16 bis 24 Uhr.


[10:45]

Im Traum treffe ich auf Lena Meyer-Landrut. Sie ist im wirklichen Leben so, wie man sie aus dem Fernsehen kennt.

Erstaunlich, daß ich mit ihr etwas unternommen habe, schreckten mich Frauen mit solchen sehr weiblichen Formen (starker Unterschied zwischen Taille und Hüfte) oft ab, weil sie mich an meine Mutter erinnerte, wie ich sie als Kind erlebte.


[14:35]

Gehe zur Arbeit.

Lasse mir für den Weg zum Byterminalen mehr Zeit, weil meine rechte Ferse noch nicht ganz gesund ist und ich mehr auf dem linken als den rechten Fuß gehen muß.

[nach oben]


Montag, 11. April 2011

[11.04.2011, mo, 0:15]

Bin von der Arbeit wieder zu Hause.


[6:35]

Gestern war mein Bruder in Potsdam und hat ein Foto in der Brandenburger Straße gemacht, während er vor einem neuen Cafe in der Sonne saß.

Als ich das Foto sah, hatte ich zwar keine Mühe, mich zu erinnern, aber Heimatgefühle oder gar Heimweh kamen nicht auf.


[12:40]

Das Wetter ist wieder herrlich.

Hab bißchen fotografiert und mich über das Licht und die Farben gefreut.


[16:30]

Gehe zur Arbeit.

[nach oben]


Dienstag, 12. April 2011

[12.04.2011, di, 1:30]

Bin wieder zu Hause.


[16:30]

Gehe auf Arbeit.

Heute habe ich fast den ganzen Tag geschlafen.

[nach oben]


Mittwoch, 13. April 2011

[13.04.2011, mi, 1:40]

Bin wieder zu Hause.

Heute mußte der Fahrerbus kreuz und quer fahren, um alle Fahrer nach Hause zu bringen.

Muß er nur ins Zentrum fahren, bin ich schon 1 Uhr 15 zu Hause.


[4:05]

Oh, es ist schon nach vier.

Eigentlich wollte ich schon lange im Bett sein und morgens aufstehen, weil ich morgen bereits halb sechs zur Arbeit muß.


[14:00]

Das Wetter ist heute wieder sehr schön.

Ich war jedoch noch nicht unterwegs, um meinen Fuß zu schonen, damit er bald wieder in Ordnung ist. Hab keine Lust, meine nächste Freiwoche eingeschränkt zu sein.


[16:10]

Breche auf zu einer kleinen Tour.


[20:50]

Wieder zu Hause.

Bin mehrmals mit dem Bus gefahren und war an Orten, die ich zu Fuß in der Zeit gar nicht erreicht hätte.

Von den Lämmern, die ich fotografieren wollte, hab ich allerdings kein vorzeigbares Foto bekommen, weil sie sich hinter einem kleinen Hügel, das von für mich nicht zugänglichen Grundstücken umgeben ist, befanden, nicht in der Nähe der Straße wie die letzten Tage, wenn ich mit dem Bus vorbeigefahren bin.


[21:15]

Die Foto entstanden auf der Brücke von Stavanger nach Hundvåg kurz nach 20 Uhr.

Das Segelboot kam vom Fjord vor Tau, raffte und verpackte die Segel ...


... und lief den kleinen Hafen an, der auf der anderen Seite vom Fiskepiren liegt.


[22:00]

War ein schöner Ausflug.

Auch ein kleiner Test, daß ich mit nicht ganz gesundem Fuß viel unternehmen kann, wenn ich lange Entfernungen mit dem Bus fahre, nicht gehe.

[nach oben]


Donnerstag, 14. April 2011

[14.04.2011, do, 5:55]

Gehe zur Arbeit.


[19:30]

Bin wieder zu Hause.


[21:30]

Habe Musik gehört.


[22:00]

Gehe ins Bett.

[nach oben]


Freitag, 15. April 2011

[15.04.2011, fr, 4:00]

Bin sofort eingeschlafen und jetzt das erste Mal munter.


[5:00]

Konnte nicht mehr einschlafen und stehe auf.


[5:40]

Gehe zur Arbeit.


[19:25]

Wieder zu Hause.


[20:15]

Morgen muß ich erst 8 Uhr 30 aufstehen und nur fünfeinhalb Stunden arbeiten.

Danach habe ich neun Tage frei.


[20:35]

Hab meinen neuen Arbeitsplan.

Werde Nachtschichten und an Sonntagen fahren - beides hab ich bisher nicht oder so wenig gemacht, daß ich mich nicht erinnern kann.


[21:50]

Gehe ins Bett.

[nach oben]


Samstag, 16. April 2011

[16.04.2011, sa, 5:30]

Hab über sieben Stunden geschlafen.

Das ist nicht viel für mich, aber nach den Tagen mit wenig Schlaf ein guter Anfang.


[6:45]

Lege mich noch mal hin.


[8:55]

Hab noch mal gut geschlafen, bin nur durch das Klingeln des Weckers aufgewacht.


[9:25]

Gehe zur Arbeit.


[18:00]

Wieder zu Hause.


[20:00]

Die nächsten Tage soll das Wetter schön werden.


[20:30]

Hab mich gut erholt, obwohl ich nicht geschlafen habe.

Wenn ich einen fahrbaren Untersatz hätte, könnte ich jetzt aufbrechen, um irgendwo im weiten Norge zu übernachten.

Ob ich mit meinem kranken, rechten Fuß überhaupt auf Tour gehe, weiß ich noch nicht.

Bis zur "Festung" nach Tau sollte es keine Probleme geben, weil das nicht viel weiter ist als mein tägliche Fußweg zur Arbeit und zurück.


[22:00]

Eigentlich möchte ich bis zum ersten Arbeitstag gar nicht mehr schlafen.

Wäre doch gut: an Arbeitstagen arbeiten und schlafe ich, an freien Tagen bin ich immerzu munter.

Arbeitstage werden dadurch kürzer, freie Tage länger.

[nach oben]


Sonntag, 17. April 2011

[17.04.2011, so, 5:25]

Tja, die Macht der Gewohnheit: ich bin aufgewacht, obwohl ich heute nicht so früh aufstehen muß.


[7:15]

Ich überlege, wohin ich fahren sollte.

Aber eigentlich ist es egal, denn schön ist es in Tau, Hommersåk oder am Lysefjord gleichermaßen.


[12:00]

Das Wetter ist nicht gut geworden. Sieht sogar etwas nach Regen aus.

Heute werde ich zu Hause bleiben und versuchen innerlich zur Ruhe zu kommen.

Die letzten Tage mußte ich doch ganz schön kämpfen, um auf Arbeit durchzuhalten.

Allein schon der Fußweg zur Arbeit und zurück mit meinem kranken Fuß hat mich viel Kraft gekostet und teilweise doppelt so lange gebraucht.

Daß ich zwei Tagen andere Schuhe trage, scheint meinem Fuß zu bekommen. Leider sind die nicht schwarz, wie vom Arbeitgeber gewünscht.

Ich hoffe, wenn mein Fuß wieder gesund ist, kann ich meine neuen, schwarzen Schuhe wieder tragen. Immerhin trug ich die alten desselben Mobells viele Monate ohne Beschwerden.

Wie und weshalb ich mit den Fuß verletzt habe, weiß ich noch immer nicht. Vielleicht war es gar nicht auf Arbeit, sondern ist auf Arbeit nur schlimmer geworden.


[12:50]

Am 12. Februar 2011 schrieb ich:

Allerdings hab ich mir gestern vor der Arbeit irgendwie die rechte Ferse "gezerrt", kann mit dem Fuß kaum auftreten.

"Gestern" war ich vor der Arbeit auf einer kleinen Tour am Hafrsfjord und bei den Drei Schwertern.

Vermutlich bin ich beim Klettern ungünstig auftreten, und da die Schuhe ausgelaufen sind, hab ich mir einen einen Muskel der rechten Ferse verletzt.


[13:10]

Ich glaube, ich hab mich verletzt, als ich vom Bootshaus zurück zum Ufer ging und ungünstig auftrat.

Dabei lag durch die ausgetretene Sohle mein Gewicht einen Moment auf einem Muskel der rechten Ferse, verteilte sich nicht auf den gesamten Fuß.


[14:20]

Daß es kein Arbeits-, sondern ein Freizeit-Unfall war, läßt einen großen Stein von meinem Herzen fallen: ich glaubte nämlich, ich hätte mich während der Arbeit verletzt, was auch bedeutet hätte, Busfahren würde mich zu sehr anstrengen.

Womit ich nicht einmal alleine wäre: nicht wenige Busfahrer haben Probleme mit dem rechten Knie, teilweise so stark, daß sie mehr humpeln als ich.


[18:30]

Heute zu Hause zu bleiben, war aus Sicht meines Fußes eine gute Entscheidung: er hat sich sehr gut erholt.

Zum Glück ist mir die Entscheidung nicht schwergefallen, weil jetzt erst das Wetter schön ist.


[23:30]

War heute schon mal ein guter freier Tag.

Meinem Fuß geht es immer besser.

[nach oben]


Montag, 18. April 2011

[18.04.2011, mo, 5:25 - Freiwoche]

Bin munter, obwohl erst nach zwei Uhr in Bett. Das ist ja nicht gesund.

Hoffentlich wache ich nicht jeden Tag um diese Zeit auf.


[11:30]

Hab Haare geschnitten, geduscht und mich rasiert.


[11:55]

Gehe in die Stadt.


[15:00]

Bin wieder zurück.

Leider hat mein Fuß nur den Hinweg durchgehalten (cirka zwei Kilometer), obwohl ich gemütlich gegangen bin. Auf dem Rückweg bin ich zum Teil mit dem Bus gefahren.

Daß ich in meiner Freiwoche auf große Tour gehen kann, glaube ich nicht.


[15:35]

Sehr schönes Wetter, mir aber schon wieder zu warm (14 Grad Celsius im Schatten, 24 in der Sonne).


[18:25]

Obwohl es spüter ist, sind es jetzt 13 Grad Celsius im Schatten, 29 in der Sonne.

Vermutlich waren vorhin leichter Wolken am Himmel. Oder der Wind wehte etwas stärker.


[19:15]

Jetzt sind es 13 Grad Celsius im Schatten, 24 in der Sonne, vor zehn Minuten waren es 23.

Wie auch immer: heute war es mir in der Sonne zu warm. Dabei bin ich langsam gegangen, um meinen Fuß zu schonen, hab oft pausiert und fotografiert.


[19:20]

Morgen soll der Himmel voller Wolken sein. Also gutes Wetter für einen Ausflug, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das meinem Fuß zumuten soll.


[19:50]

Gehe raus.

Wäre ja blöd, wenn ich mit meinem kranken Fuß jeden Tag auf Arbeit gehe, in der Freiwoche aber nicht das Haus verlasse.


[21:15]

War noch einmal am Fjord, sind nur rund 750 Meter.

Dort hab ich eine ganze Weile am Wasser gessen und hatte diesen Ausblick:


Etwas weiter rechts:


Ich bin auf dem Rückweg. Die Sonne beginnt unterzugehen und erreicht die Inseln nicht mehr.


Ein Stück weiter und höher sehe ich die Sonne verschwinden.


Ich gehe den Berg, der zwischen meiner Wohnung und dem Fjord liegt, hinunter. Hinter dem nächsten Berg ist die Sonne verschwunden, nur noch ihr Schein ist zu sehen.

[nach oben]


Dienstag, 19. April 2011

[19.04.2011, di, 13:00]

Im April 2006 schrieb ich in meinem Tagebuch:

[Ich] würde mir einen Landrover Defender kaufen und noch viel verreisen, am liebsten auf Nebenstraßen und Wegen, um urwüchsig unterwegs zu sein, mich Meter für Meter, Stein für Stein meinen Reisezielen zu nähern.


Einen Landrover Defender hab ich (noch) nicht, bin aber trotzdem urwüchsig unterwegs: zu Fuß.

Vielleicht kaufe ich mir auch kein Auto mehr.

Am Samstag schrieb ich zwar, wenn ich einen fahrbaren Untersatz hätte, könnte ich jetzt aufbrechen, um irgendwo im weitern Norge zu übernachten, aber heute vermisse ich nichts, obwohl ich den ganzen Tag nur in der Wohnung war, außer die Bewegung an sich.


[19:05]

Heute war ich nicht draußen, werde auch nicht mehr raus gehen.

Mein Fuß hat sich gut erholte. Morgen werde ich auf Tour gehen, wenn das Wetter, wie vorhergesagt, schön wird.

Einen Tag meinen Fuß zu schonen, einen Tag eine kleine Tour - ich glaube, das ist ein guter Kompromiß.

[nach oben]


Mittwoch, 20. April 2011

[20.04.2011, mi, 12:20]

War nur einkaufen, bin rund zwei Kilometer gegangen, aber meinem Fuß gefällt das nicht.

Um zur "Festung" zu kommen, muß ich sechs Kilometer gehen. Vermutlich würde ich vorher abbrechen und mich fragen, warum ich mir das in meiner Freizeit und ohne Zwang antue.

Außerdem sind es jetzt im Schatten 16 Grad Celsius, in der Sonne - ich will es gar nicht wissen. Nach dem Einkaufen war ich froh, wieder in der kühlen Wohnung gewesen zu sein.


[20:45]

War mit meinem Scooter unterwegs.

Ist eigentlich ein Tretroller, den ich am Montag kaufte (399 NOK), um nach einer Nachtschicht, wenn keine Busse mehr fahren, nach Hause zu kommen, ohne laufen zu müssen.

Er ist für Erwachsene geeignet und entsprechend groß.

Bin mit dem Roller zum Fiskepiren gefahren. Nach elf Minuten hatte ich die 1,7 Kilometer zurückgelegt.

Ob Rollern für meinen kranken Fuß besser als Gehen ist, wird sich zeigen.

[nach oben]


Donnerstag, 21. April 2011 - Gründonnerstag

Zum ersten Foto.

[21.04.2011, do, 4:45]

Gründonnerstag ist in Norwegen ein Feiertag. Geschäfte bleiben geschlossen. Busse und Fähren fahren wie sonntags.


[5:00]

Meinen Fuß hat Rollern weniger angestrengt als Gehen. Meinem Körper hat die schnelle Bewegung sehr gut getan - endlich wurde mein Kreislauf wieder einmal gefordert.


[9:35]

Gehe ans Wasser.

Habe meine Bergschuhe an, deren Sohle sehr stabil ist.


[11:20]

Bin 3,75 Kilometer gegangen (GPS-Messung), teilweise auf weglosen, steinigem Untergrund, um auszuprobieren, wie sich mein kranker Fuß in meinen Bergschuhen auf einer Tour zur "Festung" nach Tau fühlen würde.


[11:30]

Ein Teil des Hafens von Ramsvik.


Einer von mehreren kleinen Ständen an der Küste von Storhaug.


[12:00]

Mehr als das Gehen hat mich die Hitze geschafft.

Beim Klettern hatte ich meine Trinkflasche verloren und wollte schon Regenwasser trinken, weil ich so durstig war, aber das muß wenige Minuten von zu Hause nicht sein.

Ich hab dann meine kleine Tour eher abgebrochen, weil mir zu warm und ich sehr durstig war.


[17:00]

Im Schatten sind es 18 Grad Celsius, in der Sonne nur 22, allerdings versteckt sie sich hinter dünnen Wolken.


[23:00]

War noch einmal unterwegs (5,5 km), ein Freund hat mich zum Spaziergang eingeladen.

[nach oben]


Freitag, 22. April 2011 - Karfreitag

[22.04.2011, fr, 6:10]

Es ist bereits hell, jedoch etwas neblig.

Ich überlege, ans Wasser zu gehen.


[8:00]

War mit dem Fjord, der Sonne und Tieren allein.


[22:00]

War heute nicht noch einmal draußen, um meinen Fuß zu schonen, um vielleicht morgen nach Tau oder Hommersåk zu fahren.

Hier noch einige Fotos von heute morgen.


Auf der linken Seite steht Nebel und reicht fast ans Ufer heran.


Etwas weiter rechts ist es auch neblig, allerdings beginnt der Nebel weiter vom Ufer entfernt, so daß die kleinen Insel nicht eingehüllt sind.


Die Berge auf der anderen Seite des Fjords sieht man jedoch nicht.


Die Grenze zwischen Wasser und Himmel ist durch den Nebel nicht auszumachen.

Den Stuhl hab ich näher ans Wasser gestellt und einige Zeit auf ihm gessen ...

 

... und auf den Fjord gesehen.


Ich habe mich verabschiedet und blicke noch einmal zurück.

[nach oben]


Samstag, 23. April 2011 - Ostersamstag

[23.04.2011, sa, 3:30]

Hab meinen kranken Fuß mit einer Salbe gegen Muskel- und Gelenk-Schmerzen, die ich doch noch gefunden habe, eingerieben.

So richtig will ich es noch nicht wahrhaben, aber vermutlich werde ich diese Freiwoche nicht auf große Tour gehen, sondern mich mit kleinen Ausflügen begnügen müssen.


[10:00]

War am Wasser. Im Schatten sind es 17 Grad Celsius. In der Sonne ist es für mich nur auszuhalten, wenn Wind weht.

Daß ich bei diesem Wetter in die Berge gehe, wo meist kein Schatten ist, kommt nicht in Frage.

Ich mag es, wenn die Sonne scheint, aber doch nicht gleich so dolle.


[13:30]

Im Schatten sind es 21 Grad Celsius.


[15:15]

War noch mal draußen. Der Himmel ist teilweise bewölkt, so daß es in der Sonne nicht so warm ist wie heute vormittag.


[23:30]

Draußen sind es 17 Grad Celsius.

[nach oben]


Sonntag, 24. April 2011 - Ostersonntag

[24.04.2011, so, 5:30]

Draußen sind es 14 Grad Celsius.

Heute soll der Himmel von Wolken bedeckt bleiben.


[17:00]

Fast den ganzen Tag war es so bewölkt, daß sich keine Schatten bildetet. Meist war es auch nicht so hell, die Farben nicht so schön wie gestern.

Schade, denn ich wollte auch heute zum Wasser gehen und fotografieren.

Eine längere Tour werde ich mir in dieser Freiwoche verkneifen. Ich kein Risiko eingehen, möchte nicht, daß sich der Zustand meines Fußes verschlechtert.

Bin ich unten am Wasser, ist es nur wenige hundert Meter bis nach Hause. Wäre ich auf Tour und mein Fuß drängt mich zur Rückkehr, müßte ich noch mehrere Kilometer gehen.


[23:00]

Habe viel gelesen und Videos gesehen.

Unter anderem von und über Karl Lagerfeld.

[nach oben]


Montag, 25. April 2011 - Ostermontag

[25.04.2011, mo, 8:15]

Draußen sind es sieben Grad Celsius.


[9:45]

War am Wasser.


[18:30]

Habe meiner Arbeitskleidung vorbeitet (Hemd gebügelt, Kravatte gebunden, nachdem ich sie gewaschen und gebügelt hatte).

Meine Arbeitspläne hab ich schon vor einigen Tagen durchgesehen und weiß, was ich bis zur nächsten Freiwoche arbeite.

Einige norwegische Wörte hab ich auch nachgesehen.

Zum Beispiel sagte ich letztens (wörtlich deutsch übersetzt): "Reifen verbraucht Luft", wollte aber sagen "Reifen benötigt Luft", was man im Deutschen mit "Reifen braucht Luft" ausdrückt. Meine Übersetzung ist jedoch Fremdspracher beim ersten Hören verständlich.


[19:45]

Nach Tagen gezählt hatte ich neun frei. Nach Stunden wären es jedoch zehn, weil ich Samstag 16 Uhr Freierabend hatte und Dienstag erst 17 Uhr mit der Arbeit beginne.

Na ja, nicht ganz ein Tag mehr: ich war Samstag erst 18 Uhr zu Hause und werde am Dienstag das Haus kurz nach 16 Uhr verlassen.

[nach oben]


Dienstag, 26. April 2011

[26.04.2011, di, 7:00]

Draußen sind es sechs Grad Celsius. Die Sonne scheint.


[10:00]

War über zweieinhalb Stunden am Wasser.

Teilweise hab ich nur auf Felsen gesessen und auf den Fjord gesehen ...


... bin aber auch Wege entlanggeschlendert und war einige Kilometer unterwegs.


[15:50]

Gehe zur Arbeit.

Fahre aber heute mit dem Bus schon zum Byterminalen.

[nach oben]


Mittwoch, 27. April 2011

[27.04.2011, mi, 1:45]

Bin wieder zu Hause.

Ich habe den ersten Arbeitstag gut überstanden, mein Fuß weniger.

Ihm geht es besser als am letzten Arbeitstag vor der Freiwoche, aber schlechter als am letzten Tag der Freiwoche.

Wobei ich die halbe Arbeitszeit gefahren bin, ohne auf meine Fuß zu achten, bin gefahren, wie ich immer fahre, wie es für mich am angenehmsten ist.

Erst in der zweiten Hälfte hab ich dann die Fußposition beobachtet und verändert, die Sitzposition variiert.


[3:00]

Lege mich schlafen.


[15:50]

Gehe zur Arbeit. Fahre wieder mit dem Bus zum Byterminalen.

Habe nicht über zehn Stunden geschlafen, sondern zwischenzeitlich Wäsche gewaschen, verschiedene Dinge für die Arbeit erledigt, aber auch Privates.

[nach oben]


Donnerstag, 28. April 2011

[28.04.2011, do, 1:30]

Bin zu Hause.

Bin heute auch auf dem Rückweg mit dem Bus gefahren und war die Pause nicht spazieren, hab ich also sehr wenig zu Fuß bewegt.

Meinem kranken Fuß ist das sehr gut bekommen. Er scheint weniger Probleme auf Arbeit als beim Gehen zu haben.

Habe nicht nur meine Fußstellung beim Busfahren optimiert, sondern auch beim Gehen, so daß meine kranke Ferse so wenig wie möglich belastet wird.

Bei Gehen führt das zu einer Art Watschelgang, weil ich die Knie leicht gebeugt lasse, um die Füsse gerade aufsetzen zu können, nicht abrollen zu müssen.


[12:10]

Gehe los zur Arbeit. Fahre wieder mit dem Bus zum Byterminalen.


[19:30]

Bin wieder zu Hause.

Komme nicht direkt von Arbeit, sondern war noch im Fotoladen (japanphoto) und habe mit eine Graukarte gekauft, war noch in Intersport und habe mit Fahrräder angesehen, war noch bei Rema 1000 und habe Lebensmittel eingekaufen.

[nach oben]


Freitag, 29. April 2011

[29.04.2011, fr, 1:15]

Ist ja lustig: gestern um diese Zeit war ich erst auf dem Weg von der Arbeit nach Hause, heute hab ich schon mehrere Stunden geschlafen.


[6:10]

Gehe zur Arbeit. Fahre wieder mit dem Bus zum Byterminalen.


[18:00]

Bin wieder zu Hause.

Allerdings hab ich auf Bitte länger gearbeitet. Eigentlich wäre ich 13 Uhr 30 zu Hause gewesen.

[nach oben]


Samstag, 30. April 2011

[30.04.2011, sa, 0:25]

Gestern bin ich nur gegangen, was ich nicht fahren konnte, habe selbst auf den Bus vom Zentrum nach Hause einige Zeit gewartet.

Deshalb hat mein Fuß den langen Arbeitstag unbeschadet überstanden und ich bin das erste Mal ohne Schmerzen eingeschlafen.

Auch beim Massieren meines Fusses hatte ich keine Schmerzen.


[9:50]

Gehe zur Arbeit.


[20:00]

Bin wieder zu Hause.

Fast wäre ich vom Byterminalen nach Hause gegangen, so gut hat sich mein Fuß nach der Arbeit gefühlt, hab dann aber lieber 20 Minuten auf den Bus gewartet.

[nach oben]