Home | Tagebuch


Tagebuch - Februar 2011

01, 05, 06, 07, 10, 11, 12, 13, 14, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28


Dienstag, 1. Februar 2011

[01.02.2011, di, 19:00]

Heute bin ich mit dem Bus Linie 9 so gefahren, daß ein Flugzeug im Landeanflug genau über mir eingeschwebt ist, nur einige Meter höher.

Über dem Bus starte es noch einmal durch, schwankte, stieg leicht und letzte dann auf.

Im ersten Augenblick dachte ich: der Pilot hat wohl gedacht, das Laufwerk berührt den Bus, aber vermutlich hatte das Manöver nichts mit dem Bus zu tun.

[nach oben]


Samstag, 5. Februar 2011

[05.02.2011, sa, 17:00]

Habe in Arbeitspause und nach der Arbeit fotografiert.

Eine Pause hatte ich direkt am Meer, wo ich hohen und starken Wellengang wie noch nie beobachtet habe.

Der Wind drückte das Wasser sehr weit an Land, so daß ich nicht wie gewohnt am Wasser entlang gehen konnte, sondern einen neuen Weg suchte mußte.

[nach oben]


Sonntag, 6. Februar 2011

[06.02.2011, so, 12:00]

Obwohl ich zeitig ins Bett bin und viel geschlafen habe, bin ich noch nicht für einen Ausflug bereit.

Hatte die ganze Woche geteilten Dienst. Am Freitag noch eine Besprechung.

Die Arbeit selbst war nicht viel, aber durch den geteilten Dienst wird auf einem normalen Arbeitstag ein sehr langer.

 

[13:30]

Schien gestern noch hin und wieder die Sonne, versteckt sie sich heute hinter Wolken.

Dafür regnet es nicht, während gestern Regen oft gestürmt kam.

[nach oben]


Montag, 7. Februar 2011

[07.02.2011, mo, 16:30]

War seit Samstag 17 Uhr nicht draußen, habe mit niemanden gesprochen.

Das war wieder einmal sehr schön.

Das sollte ich öfter machen, zumal ich als Busfahrer sehr viel mit Menschen zu tun habe und meist auch mehr spreche, als ich möchte.

[nach oben]


Donnerstag, 10. Februar 2011

[10.02.2011, do, 12:30]

War im Regen am Wasser.

Für mich und meine "wasserdichten" Kameras kein Problem.

 

Ja, inzwischen habe ich zwei. Angefangen mit einer kleinen, die sich für das Foto auf einem Stativ befand und per Funk ausgelöst wurde.

Die große hab ich umgehängt.

 

Es hat nicht stark geregnet, aber die ganze Zeit.

Da läuft einiges Wasser über die Kamera.

 

Hier bin ich auf der Jagd:

Habe zwar auch Gummistiefel, aber in den Bergen trage ich lieber meine Bergschuhe.

 

Obwohl ich schon oft unten am Wasser war, gucke ich immer noch gern über den Fjord.

Auch bei Regen ...

 

[15:00]

Lege mich vor der Arbeit noch bißchen hin.

[nach oben]


Freitag, 11. Februar 2011

[11.02.2011, fr, 17:15]

War vor der Arbeit am Wasser, allerdings nicht "vorm Haus", sondern "vor der Arbeit".

Bin also eher zur Arbeit gegangen und habe einen Umweg gemacht.

(Das Foto zeigt die "Drei Schwerter", ein Denkmal zur Erinnerung an die Schlacht am Hafrsfjord im Jahr 872.)

Einen schönen Umweg, wonach die Arbeit eigentlich nur ein angenehmes Erinnern des Ausfluges war.

[nach oben]


Samstag, 12. Februar 2011

[12.02.2011, sa, 21:00]

Wochenende beginnt!

Obwohl ich von Montag bis Samstag gearbeitet habe, bin ich bereit, morgen auf Tour zu gehen.

Allerdings hab ich mir gestern vor der Arbeit irgendwie die rechte Ferse "gezerrt", kann mit dem Fuß kaum auftreten.

 

[22:30]

Gehe ins Bett.

[nach oben]


Sonntag, 13. Februar 2011

[13.02.2011, so, 6:00]

Meine rechte Ferse ist noch nicht wieder ganz gesund und mein Fuß schmerzt.

Keine Ahnung, ob das beim Gehen in anderen Schuhen besser oder schlechter wird.

 

[8:00]

Ich lege mich nochmal hin.

Die Sonne geht zwar bald auf, aber jetzt schon nach Tau aufzubrechen, hab ich keine Lust.

Vielleicht unternehme ich heute auch lieber einen kurzen Ausflug, keinen ganztägigen.

 

[9:30]

So schön wie gestern ist das Wetter nicht. Sieht nach Regen aus.

 

[10:50]

So sah es gestern 11 Uhr 5 aus, wenn ich nach rechts auf dem Fenster meiner Schlafkammer guckte:

Zwar waren Wolken am Himmel, aber nur wenige, die die Sonne kaum bedeckten.

 

So sah es heute 10 Uhr 41 aus:

Es ist so wenig Licht, daß ich auch schwarz-weiß hätte fotografieren können...

Da macht mir ein Spaziergang keinen Spaß!

 

[11:30]

Das Wetter ist noch nicht besser. Dabei sollte das Wetter heute werden wie gestern, und gestern war es gut.

Schade, hatte mich so auf meinen heutigen Ausflug gefreut. War heute morgen auch nicht so müde und schlaff wie oft sonntags (hab von 8 bis 9 Uhr 30 mehr geruht als geschlafen).

 

[15:15]

Geregnet hat es bisher nicht. Wird vermutlich auch nicht mehr regnen.

Vielleicht hätte ich mich überwinden und doch nach Tau fahren sollen. Aber ich habe mich so auf einen Ausflug bei schönen Wetter gefreut.

Und Fotos bei Sonnenschein. Fotos bei Regen oder wenig Licht hab ich in letzter Zeit genug gemacht.

 

[21:30]

Hab Pink Floyd's Film "The Wall" gesehen.

[nach oben]


Montag, 14. Februar 2011

[14.02.2011, mo, 20:00]

Hatte wieder geteilten Dienst.

Zwischen beiden war ich in Tanager am Meer und habe fotografiert.

Das Wetter war zwar nicht sonnig, aber wild, die Luft sehr salzig.

 

Nachdem ich über einen Berg gegangen war, schien es, als wäre ich in eine andere Welt gekommen.

Auf den ersten Blick ließ sich schwer sagen, ob hier nur gelagert oder auch gelebt wird.

 

Ob diese Boot noch einmal im Meer sein wird?

 

Ob auf diesem Steg noch einmal jemand gehen wird? (Ich habe mich nicht getraut.)

 

Ob in dieser künstlichen Bucht noch einmal ein Boot Schutz suchen wird?

 

Ob auf diesen Schienen noch einmal ein Boot ins Wasser rollt?

 

Vielleicht kommt diese Rauheit, weil alles direkt am Meer liegt, nicht in einem Fjord.

Vielleicht aber auch, weil die Besitzer auf den Glanz des Neuen verzichten wollen oder müssen.

Mir hat die Stimmung sehr gefallen.

[nach oben]


Samstag, 19. Februar 2011

[19.02.2011, sa, 19:00]

Bin von der Arbeit zu Hause. Habe jetzt sieben Wochen gearbeit und hatte immer nur den Sonntag frei.

Jetzt kommt meine Freiwoche.

Morgen gehts vermutlich schon zu einem Ausflug nach Sauda.

[nach oben]


Sonntag, 20. Februar 2011

Zum ersten Foto.

[20.02.2011, so, 7:30]

Aufstehen.

 

[8:15]

Abmarsch zum Fiskepiren.

 

[8:45]

Treffe mich mit einem Kollegen.

Das ist der erste Ausflug in den Norge, den ich nicht allein unternehme.

 

[9:00]

Die Fähre, die wir nehmen wollten, fährt nur von Mai bis September.

Wir müssen bis 10 Uhr 50 warten.

Kein Problem, gehen wir noch bißchen in der Stadt spazieren und unterhalten uns.

 

[10:50]

Auf gehts mit der Fähre nach Sauda, das rund 85 Kilometer Luftlinie nordöstlich von Stavanger liegt.

Kostet 264 NOK und dauert rund drei Stunden.

 

[12:00]

Gehe nach draußen und fotografiere.

Hier sieht es doch anders aus als in der Umgebung von Stavanger.

 

Die Fähre fährt durch eine Gruppe von Möwen, die auf dem Wasser schwamm.

 

Irgendwo im Fjord tauchen immer wieder kleine Siedlungen auf, die oft nur vom Wasser zu erreichen sind.

 

Nicht selten sind es auch nur ein Wohn- und ein Bootshaus.

 

[12:45]

Wir müssen die Fähre auf der anderen Seite von Sand verlassen und mit dem Bus das letzte Stück fahren.

 

[13:00]

Vermutlich, weil aus dem Weg nach Sand nach Sauda Eis auf dem Fjord ist, von dem niemand weiß, wie dick es ist.

 

[13:18]

Ankunft in Sauda.

 

[13:21]

Die Fähre war vor uns in Sauda, obwohl sie wegen des Eises teillweise langsamer und zickzack gefahren ist.

 

[13:31]

Wir wissen noch nicht, wohin wir gehen werden und schauen uns am Kai um.

Auch am Hafen liegt ein Schmelzwerk.

 

[13:48]

Hier blicke ich von einer Holzbrücke, die zum Schmelzwerk führt, auf den kleinen Hafen und die bis 1.100 Meter hohen Berge dahinter.

 

[14:43]

Nur wenige Grad habe ich den Blickwinkel verändert (im linken Bild rechts, im rechten Bild links sieht man eine Boje; mit etwas Mühe könnte man aus beiden Bildern eins machen), und das "Paradis" wird zur "Hölle".

"Hölle" nicht nur wegen der sehr hohen Temperaturen, die zum Schmelzen von Erz benötigt werden, sondern auch wegen der sehr anstrengenden Arbeit.

 

 

[14:50]

Blick auf die Berge und den Fjord als wäre kilometerweit nur Natur, aber Sauda mit Industriegebiet liegt nur hintem einem kleinen Berg.

Wer nach Norwegen in den Urlaub fährt, möchte nur die Natur. Wenn man hier lebt, begreift man schnell: auch hier wird gearbeitet, auch hier stehen Fabriken, rennen Menschen zum Bus, staut sich der Verkehr.

 

[15:23]

Unten am Fjord geht die Sonne bereits wieder hinter dem Berg unter und läßt einem die kalte Luft spüren.

 

[15:58]

Während es weiter oben noch warm ist und zum Verweilen einlädt.

 

[18:50]

Wir fahren zurück nach Stavanger.

Preis: 264 NOK.

 

[21:00]

Wir sind in Stavanger.

 

[21:30]

Ich bin zu Hause.

[nach oben]


Montag, 21. Februar 2011

[21.02.2011, mo, 7:30 - Freiwoche]

Bin noch ziemlich schlaff.

Gleich nach sieben Wochen Arbeit (sonntags frei) sollte ich vielleicht nicht noch einmal zu einem solchen großen Ausflug aufbrechen.

 

[21:30]

Morgen soll noch einmal schönes Wetter werden.

Vielleicht fahre ich wieder einmal nach Tau.

[nach oben]


Dienstag, 22. Februar 2011

[22.02.2011, di, 5:00]

Bin schon wieder munter. Mir scheint, mein Körper ist schon in meiner nächsten Arbeitswoche, in der ich so früh aufstehen werde.

Vielleicht, weil ich am ersten Tag meiner Freiwoche normalerweise keinen ganztägigen Ausflug unternehme.

War aber in Ordnung. Sowas werde ich bestimmt wieder machen.

 

[5:30]

So recht Lust, auf größere Tour zu gehen, hab ich noch nicht, aber die nächsten Tag soll es wieder schneien oder regnen. Erst am Wochenende soll wieder sonniges Wetter sein.

 

[7:40]

Draußen sind es minus drei Grad. Wie das Wetter heute wird, läßt sich noch nicht sagen.

Habe Wäsche gewaschen und bißchen sauber gemacht. Werd ich wohl noch etwas hinlegen.

 

[8:05]

Es schneit.

Keine große Sache, nur wenige Flocken. Aber es können mehr werden: Wo eine Flocke ist, ist die andere nicht weit, oder?

 

[9:05]

Noch keine Sonne zu sehen, die eigentlich schon zu sehen sein müßte.

Am Sonntag bin ich schon im Sonnenschein spaziert.

 

[11:25]

Habe gut geschlafen.

Das Wetter ist nicht besser geworden.

 

[11:30]

Die Wettervorhersage zeigt für diese Woche keinen Sonnenschein mehr an, auch nicht mehr für Wochenende, wie noch vor einigen Stunden.

Schneien soll es nicht mehr, sondern nur regnen.

 

[12:10]

Nun gut, werde ich wohl umplanen und auf das anderen Wetter einstellen müssen.

Hätte mich aber sehr gefreut, wenn ich noch einige Tag so schönes Wetter wie am Sonntag und Montag gehabt hätte.

 

[19:05]

Habe eine Nikon D3100 gekauft und das erste Fotos gemacht.

[nach oben]


Mittwoch, 23. Februar 2011

[23.02.2011, mi, 15:45]

War nur 45 Minuten draußen, dann hat es mir gereicht.

Es ist minus ein Grad Celsius, Sonne scheint nicht, Wind weht und beißt eisig ins Gesicht. Das macht keinen Spaß.

Gestern war ich länger unterwegs, aber schneller, so daß ich sogar schwitzte. Heute war ich fotografieren und verweilte mehr als ich ging.

Davon abgesehen: was ich auch in diese Woche noch in Stavanger machen werde, es wird wohl nicht toller werden als mein Ausflug nach Sauda letzten Sonntag.

Sowas läßt sich jedoch nicht beliebig wiederholen.

 

[19:00]

Wobei mein kurze Ausflug nach Tanager am Montag (siehe Tagebuch vom 14. Februar 2011) mich auch Neues und Schönes erleben ließ.

Leider habe ich mich etwas erkältet und bin eingeschränkt, weshalb ich so sehr auf schönes Wetter warte.

Dabei ist das Wetter so schlecht gar nicht: es scheint nur keine Sonne und es bläst ein eisiger Wind.

[nach oben]


Freitag, 24. Februar 2011

[24.02.2011, do, 11:07]

Habe eine Olympus E-450 gekauft und das erste Foto gemacht.

[nach oben]


Freitag, 25. Februar 2011

[25.02.2011, fr, 3:35]

Die Wettervorhersage fürs Wochenende verändert sich von Tag zu Tag. Die letzten Tag wurde Sonnenschein, jetzt wird Regen vorhergesagt.

 

[7:40]

Olympus E-450 versus Nikon D700.

 

[16:00]

Es sind sechs Grad Celsius. Es regnet.

 

[17:05]

Hab Lebensmittel für die nächsten Tage eingekauft. Hat 550 NOK gekostet.

Umgerechnet sind das 70 Euro. Hört sich für mich viel an.

Umrechnen macht aber keinen Sinn, weil ich keinen deutschen Lohn bekomme, sondern norwegischen.

 

[20:30]

Leider bin ich noch nicht wieder gesund. Vermutlich werde ich auch so am Montag zur Arbeit gehen.

Ob und was ich am Wochenende unternehme, weiß ich noch nicht.

[nach oben]


Samstag, 26. Februar 2011

[26.02.2011, sa, 12:25]

Draußen sind es acht Grad Celsius. Es regnet.

Auch morgen soll es regnen.

Sonne soll wieder ab Montag scheinen. Tja, da bin auf Arbeit.

Wenn ich mich recht erinnere, hat diese Woche nur am Sonntag - da war ich in Sauda - und am Montag - das war in der Stadt - die Sonne geschienen. Alle anderen Tage hat es entweder geschneit oder geregnet.

Trotzdem hab ich mich in meiner Freiwoche gut erholt und viel unternommen, auch wenn ich nicht oft auf Tour war.

Obwohl: einmal in Sauda, zweimal in der Stadt unterwegs. Zwar wollte ich nach Tau und Hommersåk, aber nach meiner Reise nach Sauda hab ich darauf verzichtet, weil Ausflüge in diese schönen Gegenden irgendwie nicht spannender als Stadt-Touren geworden wären, aber viel anstrengender.

 

[16:20]

Draußen sind es fünf Grad Celsius. Es regnet.

Zwischenzeitlich regnete es so stark, daß ich vom Auftreffen der Tropfen aufs Dach aus dem Mittagschlaf gerissen wurde.

[nach oben]


Sonntag, 27. Februar 2011

[27.02.2011, so, 3:45]

Draußen sind es zwei Grad Celsius. Es regnet nicht mehr.

Hat bis weit nach Mitternacht geregnet. Obwohl es heute den ganzen Tag regnen soll, kann es sein, daß es sich ausgeregnet hat. Ich lasse mich überraschen.

 

[4:00]

Bin noch immer verschnupft, erkältet.

Im Moment muß ich nicht laufend die Nase putzen, konnte auch gut schlafen, aber das heißt nicht, daß die Sauerei wieder losgeht.

 

[12:40]

Draußen sind es zwei Grad Celsius. Es regnet nicht. Sonne scheint aber auch nicht.

Heute werde ich keine Ausflug mehr machen, vielleicht aber einen Spaziergang.

Noch immer soll morgen das Wetter schön werden. Da genieße ich doch lieber morgen die Sonne als heute dunkle Wolken.

 

[12:50]

Ist zwar schade, daß ich in dieser Freiwoche nur einen Ausflug machte, aber es war ein erstmaliger, keine Wiederholung. Dazu noch bei schönem Wetter.

Ich bin einfach schon zu lange in Stavanger und zu oft unterwegs gewesen, um immerzu Neues zu entdecken.

Vielleicht sollte ich mich intensiver mit Norwegisch beschäftigen. Dann könnte ich sehr viel entdecken, ohne verreisen zu müssen.

 

[16:00]

Die Sonne kommt etwas hinter den Wolken hervor.

Ich gehe noch bißchen ans Wasser.

 

[18:15]

Bin wieder zurück.

War ein schöner Ausflug. Auch wenn die Sonne die meiste Zeit hinter Wolken war.

Mehr hat sie sich nicht gezeigt. Sie lockte mich nach draußen und versteckte sich dann.

 

War aber toll am Wasser.

So still wie das Wasser war, so ruhig war es insgesamt. Nun wenige Leute waren unterwegs. Boote waren mehr im Hafen aus auf dem Fjord.

Kein Gedrängel vor der Holz-Bank.

Zum Sitzen und Verweilen war es allerdings auch zu kalt.

 

[Nachtrag am 1. September 2012, sa, 17:50]

Das sind die letzten Fotos, die ich mit der Nikon D3100 gemacht habe. Im 2011 hab ich die Kamera meinem Bruder geschenkt.

Mein zweiter Versuch mit einer kleinen Nikon scheiterte wohl wieder an der Größe der Kamera. Genau läßt sich das aber nicht mehr nachvollziehen.

An der Bildqualität hat es nicht gelegen habe, wie die mit Nikon D3000 oder Nikon D3100 gemachten Fotos zeigen.

Vielleicht hab ich auch wegen der geringen Größe die Olympus E-450 verkauft. Denn auch sie lieferte gute Bildqualität.

Daß es an der geringen Wetterfetigkeit lag, glaube ich nicht, denn mit der Nikon D3000 war ich auch bei leichtem Regen in den Bergen von Tau. Bei einer Kamera, die mit Objektiv rund 4.000 NOK kostet, mache ich mich nicht wirklich Sorgen bei schlechtem Wetter.

[nach oben]


Montag, 28. Februar 2011

[28.02.2011, mo, 19:00]

Hatte heute geteilten Dienst.

Da ich einiges im Büro zu erledigen hatte, bin ich nicht nach Hause zu fahren, sondern bißchen spazieren gegangen und habe fotografiert.

 

Die Bilder sind morgens zwischen neun und halb zehn entstanden.

 

[20:30]

Das war heute ein sehr schöner Tag.

Freizeit und Arbeit sind zu einem Ganzen verschmolzen.

[nach oben]