Home | PC | Private Seiten | Datenverkehr iMac | iMac (2) | MacBook
[13. Dez 2011]
(Erstellt mit Taco HTML Editor, überprüft mit Dreamweaver CS5.5 auf iMac.)
[29. Dez 2011]
Habe den Arbeitsspeicher von 4 auf 12 GB aufgerüstet. (In zwei leere Steckplätze jeweils 4 GB zu den zweimal 2 GB in den anderen beiden.)
[16. Jan 2012]
Habe eine externe Festplatte angeschlossen: Western Digital 2 GB My Book Edition (USB, FireWire).
[03. Feb 2012]
Hab Mac OS X Lion 10.7.3 installiert (vorher war: 10.7.2).
[06. Feb 2012]
Nutze das FTP-Programm FileZilla für Mac (Intel x86) zum Hochladen meiner Websites auf Server.
Die Software ist Open Source und kann unter anderem von filezilla.de heruntergeladen werden.
[08. Mai 2012]
Habe Arbeitsspeicher von 12 GB auf 14 aufgerüstet (hatte zweimal 4 GB bestellt, wurde aber nur ein Chip verschickt).
Irgendwann wird aber auch der voll.
[Anmerkung am 25. Juni 2012, mi, 13:30: Vermutlich durch Programme wie Adobe Premiere, die genutzen Arbeitsspeicher nicht wieder freigeben, sondern als inaktiven blockieren. Jedenfall habe ich keinen vollen, aber inaktiven Arbeitsspeicher mehr, seit ich Premiere nicht mehr nutze. Kann aber auch andere Ursachen haben. Kann es nicht überprüfen, da ich Premiere nicht mehr nutzen kann.]
Das geben ich im Terminal den Befehl purge ein, und der inaktive Speicher wird geleert.
[Anmerkung am 25. Juni 2012, mi, 13:35: Ist nicht mehr nötig. Der inaktive Arbeitsspeicher steigt nicht mehr über 1 GB an. Der freie bleibt bei durchschnittlich 10 GB. Auch wenn ich mit Final Cut Pro X und Logic Pro arbeite.]
[10. Mai 2012]
Heute ist der andere Chip gekommen.
Nun hat mein iMac 16 GB Arbeitsspeicher.
[15. Mai 2012]
Hab Mac OS X Lion 10.7.4 installiert (vorher: 10.7.3).
[12. Juni 2012]
Beim Messen mit Cinebench 11.5 wurden folgende Werte erreicht:
[20. Juli 2012]
Habe eine zweite externe Festplatte angeschlossen: Western Digital 3 GB My Book Studio (USB, FireWire).
Beide externen Festplatten sind über FireWire in Reihe geschaltet, so daß nur die ersten direkt mit dem Computer verbunden ist und über sie Zugang zur zweiten erfolgt.
Dadurch kann ich mehr als eine FireWire-Festplatte anschließen, obwohl mein iMac nur einen FireWire-Anschluß hat.
[25. Juli 2012]
Hab Mac OS X Mountain Lion 10.8 installiert.
[28. Aug 2012]
Hab Mac OS X Mountain Lion 10.8.1 installiert (waren nur wenige MB).
[21. Sept 2012]
Hab Mac OS X Mountain Lion 10.8.2 installiert (waren nur wenige MB).
[26. Jan 2013]
Habe eine Tastatur Matias Tactile Pro FK302-DE angeschlossen.
[29. Jan 2013]
Habe einen Apple Thunderbolt Display 27 Zoll an den iMac angeschlossen (siehe Tagebuch vom 29. Januar 2013).
Den iMac (21,5 Zoll) nutze ich als zweiten Bildschirm.
[06. Feb 2013]
Habe eine dritte externe Festplatte angeschlossen: Western Digital 3 GB My Book Studio (USB, FireWire).
Es ist die gleiche wie die zweite.
Alle drei sind in Reihe geschaltet, so daß ich nur einen FireWire Anschluß nutze.
[31. März 2013]
Habe Mac OS X Mountain Lion 10.8.3 installiert (Download von 832,2 MB).
[10. Okt 2013]
Habe eine Festplatte Western Digital My Book Duo 4 TB Thunderbolt (3.790 NOK) angeschlossen.
Obwohl ich es nicht erwartet habe, weil der iMac den damals schwächsten lieferbaren Prozessor enthält, werden Datei im Compressor schneller bearbeitet.
Vermutlich wurde der Datenverkehr teilweise gebremst, wenn auch nur wenig, beim Zugriff auf die Firewire Festplatte durch andere Programme.
[23. Okt 2013]
Habe Mac OS X Mavericks 10.9 installiert (Download 5,29 GB).
[3. Nov 2013]
Habe Kaspersky Security 2012 (Anti-Virus-Software) und Drive Genius (Festplatten-Diagnose, Defragmentation) deinstalliert.
[26. Juni 2015]
Habe Mac OS X Yosemite 10.10 installiert (Download 5,64 GB).
[19. Juli 2015, so, 5:50]
Beim Messen mit Geekbench 3 (64 bit) wurden folgende Werte erreicht:
Beim Messen mit Cinebench R15 wurden folgende Werte erreicht:
[20. Februar 2015, sa, 19:00]
Neuinstallation Mac OS X Lion übers Internet nachdem der Inhalt der Festplatte gelöscht wurde (kann auch direkt vor der Installation erfolgen; ich hatte jedoch versucht, über eine externe Festplatte zu installieren, was aber nicht gelang).
Während des Neustarts drücken: Alt CMD R.
Dienstprogramme der ursprünglich installierten OS X Version (bei mir Lion).
Mußte aber OS X El Capitan installieren, weil ich über Lion's eMail nicht auf mein Google-Konto zugreifen konnte ("Anmeldeversuch verhindert: Soeben hat jemand versucht, sich mit Ihrem Google-Konto in einer App anzumelden, die die modernen Sicherheitsstandards nicht erfüllt.").
Ich hätte allerdings auch Google-Mail installieren können. Wollte ich aber nicht.
[21. Februar 2015, so, 0:30]
Installiere noch einmal OS X Lion, weil die Spracherkennung Dragon Dictate 3 nicht auf OS X El Capitan funktioniert.